Die Expertise der Experten zeigt keine Wirkung auf die Reifung des Produkts

Grund hierfür ist oft ein technisches Sprachproblem. Die Generalisten der technischen Projektleitung sehen sich nicht in der Rolle, den Output aus der Expertenabteilung durchzuverstehen. Die Expertenabteilung sieht sich ebenso nicht in der Rolle, die Kundenanforderungen durchzuverstehen. Was sich in der Hektik des Alltags ergibt ist folgendes:

Jede Seite macht was sie immer macht: Die technische Projektleitung gibt z. B. eine Vermessung auf. Welcher Art und wofür/ welche Frage damit beantwortet werden soll bleibt offen. Die Experten nehmen den Auftrag auf, in der Hektik vermessen sie einfach alles was man bis dato auch immer vermessen hat. Nun: wir befinden uns im Umfeld von Innovationen. Da muss unbedingt der Fokus bei jedem neuen Projekt auf die Innovativen Features gemeinsam gesetzt werden.

Nun Kommen die 6Sigmen ins Spiel: Absolut pragmatisch sorgen wir dafür, dass Experten und technische Projektleitung wieder eine Sprache sprechen. Effekte daraus sind:

Die Zusammenarbeit macht überhaupt erst mal wieder Sinn. Es wird ab sofort nur noch das in Auftrag gegeben, was auch wirklich Sinn macht.

Das heißt, Ressourcen werden frei/ entlastet.

Das heißt Sie bekommen glücklichere Mitarbeiter!

Die Fluktuation sinkt!

Der Kunde wird mit besseren Informationen versorgt!

Ihr Produkt erfährt während der Entwicklungszeit wirkliche Reife!

Kommen Sie gerne auf uns zu. Der Aufwand dafür steht in kaum einem Verhältnis zum Erfolg, den sie haben können, indem Sie mit unserer Hilfe dafür sorgen, dass die Kolleg:innen wieder erfolgreich miteinander arbeiten können.